ITP-beim-ASH-2022-Zusammenfassung-Prof-Ay ITP-beim-ASH-2022-Zusammenfassung-Prof-Ay

Am 15. Jänner 2025 fand die virtuelle Fortbildungsveranstaltung „Learnings from ASH 2024“ statt, bei der nationale Expert:innen ihre persönlichen Highlights und Learnings vom ASH 2024 für die Indikationen Multiples Myelom, CLL und die Non-Hodgkin-Lymphome teilten.
OÄ Dr. Irene Strassl stellte im Anschluss an den Erstlinienvortrag eine Auswahl aktueller Daten zur Rezidivtherapie beim Myelom vor, wobei der Fokus auf gegen BCMA-gerichtete Therapien lag.
Fortbildungsverantwortlicher: EMERI (European Medical Education and Research) – Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig
Organisation und technische Unterstützung: Melcom Marketing und Kommunikations GmbH
Dieses Webinar wurde von AMGEN, Beigene, Lilly und SANOFI GENZYME unterstützt.
  • Über das Video

  • Transkript

Behandelte Studien:
  • DREAMM-7
  • CC-92480-MM-002
  • MajesTEC-2 Cohort A & TRIMM-2
  • iMMagine-1
  • Arlo-Cel Phase 1 study
Darüber hinaus wurden Daten zu Teclistamab nach vorangegangener BCMA-gerichteter Therapie sowie Real-World-Daten zu Ide-Cel und Cilta-Cel vorgestellt.
Für dieses Video steht kein Transkript zur Verfügung.